Einzelanfertigungen von 3D-Elementen für den Standbau

Je nach Anordnung eines Messestandes ergeben sich vier klassische Standarten, die sich je nach der für die Kunden offenen Seite definieren:

  • Der Reihenstand ist nach einer Seite offen.
  • Ein Eckstand befindet sich an einem Reihenende und verfügt über zwei offene Seiten.
  • Wenn zwei benachbarte Eckstände zusammengelegt werden, spricht man von einem Kopfstand (drei offene Seiten).
  • Ein Block- bzw. Inselstand steht separat und wird wahlweise auf allen Seiten offen oder mit einer Seite geschlossen konzipiert (für Funktionsräume).

Mit einem Messestand treten Sie in Kommunikation mit Ihren Kunden. Das Kommunikationsschema umfasst vier Zonen: die Orientierungs-, Präsentations-, Besprechungs- und Funktionszone. In einer ersten Orientierung entscheiden sich die Kunden, ob Sie einen Stand überhaupt betreten. Die Präsentations- und Besprechungszone dienen der Information sowie Repräsentation und verfügen über einen „Gesprächsraum“. Eine Funktionszone dient als Lagerraum, Küche, Garderobe oder Ähnlichem. Gerne sind wir Ihnen bei der Planung, Ausgestaltung und Konzeption von großen und kleinen Messeständen behilflich.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.