Prototypenbau, Modellbau, Formenbau

Prototypenbau, Modellbau und Konzepterstellung

Ein Prototyp stellt ein vereinfachtes Versuchsmodell eines geplanten Produktes dar und entspricht oftmals nur äußerlich oder auch nur technisch dem Endprodukt. Ein solches Einzelstück ist ein Vorläufermodell für die Serienproduktion, illustriert ein bestimmtes Konzept und hilft dabei, kleinere Fehler, Mängel oder ein nicht zeitgemäßes Design auszubessern. Hiermit prüft man einerseits die Tauglichkeit und zum anderen die Akzeptanz des jeweiligen Produktes.

Wir unterscheiden beim technischen Prototyping folgenden Detaillierungsgrad:

  • Designprototyp mit ästhetischen und ergonomischen Merkmalen
  • Geometrischer Prototyp für erste Montage- und Gebrauchstests (maßgenau)
  • Funktionsprototyp mit funktionalen Eigenschaften der späteren Serienproduktion
  • Technischer Prototyp – ein dem Endprodukt identisches Versuchsmodell

Wir können Ihre Prototyen aber nicht nur als Modell realisieren, sondern diese auch mit modernster Software animieren und konzeptionieren.

Modernste Technik für genauesten Prototypenbau

Für die Erstellung von Ihren gewünschten Prototypen verwenden wir mobile Scanner und eine großformatige CNC-5-Achsen-Portalfräse mit folgenden Produktdetails:

  • Verfahrweg: 4.000 x 2.500 x 1.000 mm
  • Geschwindigkeit: 18 bis 20 m/min
  • 5-Achs Steuerung
  • Materialbearbeitung: Styropor, Ureol, PU-Material, Holz usw.

Mit dieser Technologie können wir Negativformen, Klopfmodelle, Designmodelle, Aufbaumodelle, Reserve Engineering, Ureolformen, Ureolfräsen, Gussformen, Gießformen, Betongussformen, Styroporformen, Konzeptmodelle, Strukturen und Rapid Protyping erstellen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.